Im Donaufeld soll ein neuer zukunftsfähiger Stadtteil mit leistbarem Wohnraum und hohen Lebensqualität entstehen. Zu diesem zählen auch die neuen Wohnhausanlagen an der Schanze. Der Neubau umfasst vier unterschiedlich hohe und in sich gestaffelte Baukörper mit gesamt 212 Wohnungen. Auch das äußere Erscheinungsbild und Bauvolumen sind jeweils unterschiedlich, wobei jeweils die zwei, diagonal zueinanderstehenden, Bauteile miteinander korrespondierend ein ähnliches Fassadenbild aufweisen. Dem Bauteil B und C verleihen ein geschossweise umlaufendes grünes Band entlang der Balkone und raumhohe Fenster der Fassade ihren Rhythmus. Die Fassade von dem Bauteil A wird durch schlanke mehrgeschossige Stangen elegant gegliedert. Die weiß gehaltene Fassade von dem Bauteil D wird mit einem vorgesetzten Raumgitter umrahmt. Diese vorgesetzte Struktur fasst die Balkone und Terrassen zusammen und dient gleichzeitig als Stützpunkt für die Fassadenbegrünung. In allen Bauteilen ist jeder Wohnung mindestens eine Terrasse, ein Balkon, ein Garten oder eine Loggia zugeordnet. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Begrünung der Fassaden und Dächer sowie der freien Flächen zwischen den Bauten gelegt, um die urbanen Wohnräume naturnah zu gestalten und den Wunsch nach grünen Freibereichen zu erfüllen. Die zeitgemäße Fassadengestaltung fügt die Anlage in die neue moderne Wohngegend und den qualitätvollen und hochwertigen Stadtraum ein.
An der Schanze 25, Wien – Betonierarbeiten der Bodenplatten abgeschlossen

Inmitten des aufstrebenden Stadtteils Donaufeld entsteht mit den neuen Wohnhausanlagen „An der Schanze“ ein zukunftsweisendes Projekt, das höchste Lebensqualität für seine Bewohner:innen garantiert. Die Bauarbeiten finden an allen vier Bauplätzen gleichzeitig statt, um einen kontinuierlichen Bauprozess für das Gesamtprojekt sicherzustellen. … Weiterlesen